Nachdem ich jetzt immer öfters mit Extbase arbeite, wollte ich euch einen kleinen Codesnippet zeigen. Hiermit kann ich in meinem Controller auf mein Typoscript zugreifen. Ihr findet die setup.txt Datei weiterlesen…
Kategorie: typo3
TYPO3 – Menüpunkt bei Sprachwechsel ausblenden
Wenn Ihr einen Menüpunkt bei einem Sprachwechsel ausblenden wollt, lässt sich dies sehr einfach mit Typoscript realisieren. Nehmen wir an, es soll auf der Englischen Übersetzung die Seite mit der weiterlesen…
TYPO3 4.7.x – HTML5 Doctype
Sollte man sein Doctype von XHTML auf HTML5 ändern, muss ab der Version 4.7.x darauf geachtet werden, dass die richtige Schreibweise benützt wird. In meinem Beispiel hab ich eine TYPO3 weiterlesen…
Extbase Fluid – ImageViewHelper mit Crop (zuschneiden)
Hier ein Code Snippsel um ein Bild im ImageViewHelper mit Fluid zu croppen (zuschneiden). Ihr musst bei den Angaben width und height am Ende nur “c” für Crop hinzufügen. In weiterlesen…
TYPO3 – tt_news + (DAM) Marker ###FILE_LINK### bearbeiten
Hier ein Typoscript Snippsel um den Marker ###FILE_LINK### bei tt_news zu bearbeiten. Öffnet einfach euer Root-Template und wählt Template aus. Öffnet das SETUP und fügt euren Code ein. Hier das weiterlesen…
TYPO3 – RTE in eigener Extension (pi_RTEcssText())
Solltet ihr in eurer eigens programmierten TYPO3 Extension ein RTE Feld einfügen, müsst ihr bei der Ausgabe des Inhalts die Methode “pi_RTEcssText($arg)” benützen. Hiermit wird das erstellte HTML aus dem weiterlesen…
TYPO3 – HTML Tags erlauben in Überschrift und Seitentitel
Hier ein Typoscript Snippsel um HTML Tags in Überschrift und Seitentitel zu erlauben. Öffnet einfach euer Root-Template und wählt Template aus. Dann müsst ihr euer Setup öffnen.
TYPO3 – Bildgrößen im Contentbereich
Hier ein Typoscript Snippsel um die maximalen Bildgrößen im Contentbereich zu bestimmen. Öffnet einfach euer Root-Template und wählt Template aus. Dann müsst ihr eure Constanten öffnen. Beschreibung: imgtext.maxW => Maximale weiterlesen…
TYPO3 4.5 – Die Neuerungen
Die Typo3-Entwickler haben ihr Content-Management-System (CMS) in der Version 4.5 veröffentlicht. Typo3 4.5 möchte neben neuen Features auch mit verbesserter Benutzerfreundlichkeit punkten. Erstmals in der Geschichte des CMS bieten die weiterlesen…