Solltet Ihr in eurem Theme eine E-Mail-Adresse fest einbauen, könnt ihr diese mit der Funktion “antispambot( $var )” vor Bots schützen. Die E-Mail-Adresse wird durch HTML Entities für die Bots weiterlesen…
Kategorie: wordpress (Seite 1 von 2)
WordPress – Inhalt einer bestimmten Seite auslesen
Um den Inhalt einer bestimmten Seite auslesen, gibt es eine einfache Möglichkeit. Hierzu benötigen wir die ID des Seiteninhaltes. Diese können wir sehr einfach auslesen. Die Inhaltsseite suchen und dann weiterlesen…
WordPress – Aktuell verwendete Theme Datei anzeigen
Wer oft mit gekauften Themes arbeitet, kennt sicherlich das Problem mit den Theme Dateien. Welche php Datei wird auf einer bestimmten Seite verwendet? Hier ein sehr nützliches Snippet, um sich weiterlesen…
WordPress – Seiteninhalt auf der Beitragsseite anzeigen
Wer schon einige Zeit mit WordPress arbeitet, wird wissen wie man eine “statische Seite” als Startseite einbindet. Die Beitragseite zeigt die letzten Posts (Blog News). Auf der Beitragsseite werden aber weiterlesen…
WordPress – Google Analytics einbinden
Hier ein kleiner Codesnippsel um Google Analytics in den Footer einzubinden. Öffnet dazu eure funtions.php und fügt den unten stehenden Code ein. Solltet ihr im Backend von WordPress eingeloggt sein, weiterlesen…
WordPress – robots.txt erstellen lassen
Hier ein Beispiel wie man mit WordPress ein robots.txt Datei erstellen lassen kann. Öffnet dazu eure funtions.php. Fügt diesen Code ein und ruft eure Domain auf. z.b. www.domain.de/robots.txt. Diese robots.txt weiterlesen…
WordPress – wp-config.php mit htaccess schützen
Hier ein kleiner Codesnippsel um eure wp-config.php mit .htaccess zu schützen. Öffnet dazu eure .htaccess und fügt den folgenden Snippsel ein. Hiermit wird verhindert das man auf die wp-config.php von weiterlesen…
WordPress – Plugin und Theme Editor deaktivieren
Standardmäßig ermöglicht WordPress Nutzern im Theme Plugincode und PHP Dateien über das Admin-Panel zu bearbeiten. Auch wenn es eine Praktische Funktion ist, kann es sehr gefährlich werden. Um zu verhindern, weiterlesen…
WordPress – Home Link zum Menü hinzufügen
Hier ein Beispiel wie man einen Home Link ( baseurl ) zu einem WordPress Menu hinzufügt. Im ersten Schritt muss man add_theme_support(‘menus’); und register_nav_menus in die functions.php einfügen. Danach erstellt weiterlesen…
Custom Post Type zu einem RSS-Feed hinzufügen
Wenn ihr eurem RSS-Feed mit einen bestimmten Custom Post Type erweitern wollt, müsst ihr die function “ls_add_cpt_to_feed” in eure function.php kopieren. Dann sollte auch dieser in eurem RSS-Feed erscheinen. Nicht weiterlesen…