Um sowohl die registrierten Skripte als auch die registrierten Styles in WordPress anzuzeigen, kannst du das folgende PHP-Snippet verwenden. Es zeigt alle registrierten Skripte und Styles mit deren Details im Footer der Seite an. Erklärung des Codes Skripte und Styles: Es werden zwei Schleifen verwendet – eine für die Skripte weiterlesen…
Tag: css
Unterschiede zwischen esc_attr_e, esc_html_e und esc_html__ in WordPress
Wenn du mit WordPress arbeitest, sind dir sicher schon Funktionen zur Übersetzung von Inhalten begegnet, insbesondere wenn es um Internationalisierung geht. Dabei ist es nicht nur wichtig, dass Texte richtig übersetzt werden, sondern auch, dass sie sicher ausgegeben werden, um Sicherheitslücken wie Cross-Site Scripting (XSS) zu vermeiden. In diesem Artikel weiterlesen…
E-Mail-Benachrichtigung bei Plugin-Updates in WordPress
Möchten Sie sicherstellen, dass Sie benachrichtigt werden, wenn eines Ihrer wichtigen Plugins in WordPress aktualisiert wird? In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie eine E-Mail-Benachrichtigung einrichten, wenn ein bestimmtes Plugin aktualisiert wird. Wir werden einen benutzerdefinierten Code verwenden und eine Methode, um das Skript zu testen. Schritt 1: Code weiterlesen…
Subkategorien auf WooCommerce Produktseiten anzeigen und verlinken
Wenn du einen Online-Shop mit WooCommerce betreibst, weißt du, wie wichtig die Organisation deiner Produkte ist. Kategorien und Unterkategorien helfen dabei, deine Produkte strukturiert und benutzerfreundlich zu präsentieren. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du Subkategorien auf WooCommerce-Produktseiten anzeigen und verlinken kannst, um die Navigation für deine Kunden zu weiterlesen…
Optimierung der Webseiten-Performance mit “content-visibility”
Die Ladezeiten von Webseiten sind ein entscheidender Faktor für die Benutzererfahrung und das SEO-Ranking. Ein neues Tool in der Werkzeugkiste von Webentwicklern ist die CSS-Eigenschaft „content-visibility“. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick darauf und wie sie zur Performance-Steigerung genutzt werden kann. Was ist “content-visibility”? „Content-visibility“ ist eine fortschrittliche weiterlesen…
CSS Hover Effekt mit linearem Farbverlauf
In der Welt des Webdesigns gibt es unzählige Möglichkeiten, um Links auf einer Webseite hervorzuheben und ihnen eine besondere visuelle Präsenz zu verleihen. In diesem Artikel möchte ich dir einen interessanten CSS Trick vorstellen, der es ermöglicht, Links mit einem linearen Farbverlauf zu versehen und dabei eine elegante Animation bei weiterlesen…
CSS Text Farbverläufe
CSS Text Farbverläufe sind eine interessante Möglichkeit, um Text auf einer Webseite aufregender und ansprechender zu gestalten. Im Gegensatz zu einfarbigem Text können Farbverläufe helfen, eine visuelle Hierarchie zu schaffen und wichtige Informationen hervorzuheben. Es gibt verschiedene Arten von CSS Text Farbverläufen, einschließlich linearer Farbverläufe und radialer Farbverläufe. Linearer Farbverlauf weiterlesen…
CSS Float mittig (center) ausrichten
Die Ausrichtung von Elementen in der Mitte (zentriert) ist eine häufige Anforderung beim Styling von Webseiten mit CSS. Normalerweise wird der CSS-Float verwendet, um Elemente links oder rechts auszurichten. Aber wie kann man ein Element mittig (zentriert) mit CSS-Float ausrichten? Es gibt einen Trick, um ein Element mit CSS-Float in weiterlesen…